Das Thema Nachhaltigkeit prägt unseren Schulalltag in allen Lebensbereichen.
Aktuelle Aktivitäten in der Schule zum Thema „Nachhaltigkeit“:
🥔 Kartoffelernte 🥔
Heute war es endlich soweit und wir konnten die „Früchte“ unserer Arbeit ernten. Mit viel Geschick und Ausdauer wurde das erste Kartoffelbeet geplündert und alle Kinder waren sehr stolz über unsere reichhaltige Ernte. Passend zum kommenden Erntedank-Fest werden wir unsere Kartoffeln verarbeiten und somit allen Kindern der Bardelebenschule eine [...]
BNE-Festival
Am Freitag (15.09.2023) haben wir als Teil des BN:Essen Netzwerkes am BNE-Festival teilgenommen. Das BNE-Festival vereint unterschiedlichste Institutionen, die sich auf den Weg gemacht haben unsere Welt nachhaltig positiv zu beeinflussen. Vertreten durch engagierte Eltern aus dem Arbeitskreis Nachhaltigkeit, neugierige SchülerInnen und pädagogisches Personal aus der Bardelebenschule haben wir [...]
🥕 Möhrenernte 🥕
Endlich war es soweit! Unsere Möhren haben nach vier Monaten Wachstum das Licht des Bardelebenschulhofes erblickt. Dank fleißiger Schülerinnen und Schüler aus der Garten-AG konnten wir über 100 Möhren in verschiedenen Größen und Formen aus der Erde ziehen. Gerecht wurde die Ernte auf acht Teller verteilt, um allen Klassen [...]
Flohmarkt 2023
Kinderflohmarkt auf dem Schulhof Am ersten Samstag im Mai hat der Kinderflohmarkt auf dem Schulhof stattgefunden. Bei wunderbarem Frühlingswetter boten rund 30 Stände alles „rund ums Kind“ an. Ab 10 Uhr kamen dann die ersten Besucher:innen auf den Schulhof. Bunte Plakate hatten im ganzen Stadtviertel auf das Ereignis hingewiesen. [...]
Hochbeete für einen grüneren Schulhof
Mit unserem Leitspruch „Tausche Betongold gegen grüne Lunge – ein bunter Schulhof für uns und das Klima!“ hat die Bardelebenschule im Jahr 2022 den 7. Platz bei der Sparda-Spendenwahl belegt. Im Rahmen unserer BNE-Aktivitäten, die wir als Teilnehmer im Landesprogramm „Schule der Zukunft“ verfolgen, liegt uns die Schulhofbegrünung und [...]
Wenn Wünsche in Erfüllung gehen… 1/2c
Hast du mal ein paar Häuser für die Pferdekoppel und die Eisenbahn? Mit Holzresten erfühlten wir das Naturmaterial Holz und schliffen es glatt mit feinem und grobem Schleifpapier. Angemalt mit Farbe war das Werk vollbracht und zum Spielen bereit.